Preise & Testzugang

Valide Adressen für erfolgreiche Kommunikation

mit unseren Webservices zur Adressvalidierung und Vervollständigung

Einzelabfragen

Lassen Sie je API-Aufruf eine einzelne Adresse prüfen und korrigieren. Bitte beachten Sie, dass in unserer Demo nur Abfragen für den Ort "Köln" möglich sind.

Massenabfragen

Lassen Sie je API Aufruf eine einzelne Adresse prüfen und korrigieren. Bitte beachten Sie, dass in unserer Demo nur Abfragen für den Ort "Köln" möglich sind und maximal 3 Datensätze übergeben werden können.

Autocompleter für Postleitzahl und Ort

Testen Sie den Autocompleter zur Vervollständigung von Postleitzahl und Ort. In unserer Demo sind nur Daten für den Ort "Köln" abrufbar.

    Autocompleter für Straße

    Testen Sie den Autocompleter zur Vervollständigung von Straßen. In unserer Demo sind nur die Straßen für den Ort "50670 Köln" abrufbar.

      Egal ob Handel, E-Commerce, Lotterie, Tourismus, Finanz- oder Reisebranche

      Für eine erfolgreiche Kommunikation mit Kunden und Interessenten benötigen Sie valide Adressen. Sie sind Voraussetzung für (Gebiets-)Analysen, Filialplanungen, Dublettensuche und auch für erfolgreiche Marketing-Aktionen.

      Adressdaten sind nicht statisch und können ihre Gültigkeit verlieren. Jedes Jahr kommen zudem z. B. durch Eingemeindungen neue Adressen zu den bestehenden hinzu. Auch Tippfehler, Zahlendreher oder Umbenennungen führen schnell dazu, dass Adressdaten wichtige Informationen nicht enthalten.

      Bei unserer Adressvalidierung handelt es sich um ein technisches Verfahren, um die Richtigkeit und Vollständigkeit von postalischen Datensätzen zu bestimmen und gegebenenfalls zu korrigieren. Sie erhalten in jedem Fall eine Rückmeldung, ob die betreffende Adresse vollständig und korrekt ist. Falls eine fehlerhafte Adresse vorgelegt wird, wird diese von unseren Webservices sofort korrigiert und ein aussagekräftiger Korrekturgrund mit angegeben. Korrekturgründe können Schreib- und Formatierungsfehler sein, aber auch der Ersatz historischer Adressen durch aktuelle Daten.

      Sie wissen nicht, ob die Adressvalidierung für Sie von Nutzen ist, da Sie auch mit unvollständigen Datensätzen arbeiten? Der ene't Autocompleter übernimmt für Sie die Ergänzung von Adressbestandteilen, wenn z. B. nur ein Teil des Straßen- oder Ortsnamens bekannt ist oder Angaben wie die Postleitzahl oder der Ort fehlen. Der Ort kann auch bei Angabe eines eindeutigen Ortsteils ermittelt werden.

      Unsere Dienste bieten wir in Form einer maschinellen Schnittstelle an, einem sogenannten Webservice, der schnell und flexibel einzubinden ist. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: In jedem Fall können Sie einzelne Adressen überprüfen und ggf. korrigieren oder Ihren kompletten Adressbestand einer entsprechenden Überprüfung unterziehen. Eine digitale Datenprüfung sichert Ihnen nicht nur Daten in maximaler Qualität, sie entlastet zudem Ihre Mitarbeitenden

      Unsere Dienste bieten wir auch als Apps für den ene't Navigator® an:

      Features

      1. Prüfung jeder deutschen Postanschrift
      2. Ausgabe eines eindeutigen Ergebnisses in der korrekten Schreibweise, falls die Adresse erfolgreich verifiziert werden konnte
      3. Korrektur von Schreibfehlern (z. B. fehlende Buchstaben, Zahlendreher etc.)
      4. Erkennung von üblichen Abkürzungen und Synonymen („Straße“ oder ​„Str.“, ​„St.“ oder ​„Sankt“, ​„Dr.“ oder ​„Doktor“, ​„a. d.“ oder ​„an der“, ​„ä“ oder ​„ae“ etc.)
      5. Berücksichtigung von Hausnummern und Hausnummer-Zusätzen bei der Ergebnisermittlung
      6. Ermittlung der vollständigen Adresse, wenn eine Angabe wie z. B. Ort oder Postleitzahl fehlt
      7. Ermittlung der passenden Adressen, wenn nur ein Teil des Straßen- oder Ortsnamens bekannt ist
        (Beispiel: Eingabe ​„bruch“ → Ergebnis: ​„Steinbruch“ und ​„Bruchstr.“)
      8. Ermittlung des Ortes bei der Angabe von Ortsteilen, sofern die Zuordnung eindeutig ist (z. B. Golkrath → 41812 Erkelenz)
      9. Ermittlung aktueller Adressen zu historischen Vorgängern hinsichtlich Postleitzahlen, Orten und Straßen, z. B. nach Eingemeindungen, Umsiedlungen oder Umbenennungen)
      10. Ausgabe der korrekten Adresse auch bei Kombinationen der o. g. Punkte, sofern sich so ein eindeutiges Ergebnis ableiten lässt
      11. Falls mehrere Ergebnisse der gleichen Qualität ermittelt wurden, erfolgt eine Meldung mit dem Hinweis, wie viele Möglichkeiten zu den Eingaben passen würden
      Foto vom Firmensitz der ene't GmbH in Hückelhoven

      ene't in Zahlen

      • 100+
        Mitarbeitende
      • 600+
        Kunden
      • 23
        Jahre Branchenerfahrung